Hunger vor dem Schlafengehen...
... Bitte sag mir, dass du das auch kennst... Es ist 21 oder 22 oder 23 oder 24 Uhr - du bist quasi auf dem Weg ins Bett, weil du natürlich müde bist - aber plötzlich hast du SO einen HUNGER, dass du dir sagst "Wenn ich jetzt nichts esse, werde ich mich in den Schlaf weinen. Ich werde die Nacht nicht überstehen - geschweige denn, am nächsten Morgen erholt aufwachen."
Heißhunger! Von jetzt auf gleich! Du hast das Gefühl, du musst was essen. Aber was isst du jetzt? Ohne gleich wirklich nicht schlafen zu können, weil du dich vollkommen überfressen hast? Oder, ohne so viel zu essen, dass dein Körper gar nicht richtig zur Ruhe kommt und erst einmal das was du gegessen hast, die ganze Nacht verarbeiten muss. Es muss also einigermaßen leichte Kost sein.
Deswegen dachte ich mir, ich gebe mal ein paar Ideen mit an die Hand, was man abends vorm zu Bett gehen nochmal schnell zaubern und essen kann :)
Wie wäre es mit einem kleinen Avocadoschnittchen mit Hüttenkäse? Hüttenkäse enthält viel natürliches Protein und sättigt, ohne kalorienreich zu sein. Eine Ernährung mit erhöhtem Proteingehalt unterstützt den Muskelaufbau und gleichzeitig den Abnehmerfolg (weil er eben auch so lang satt hält). Zusätzlich enthält Hüttenkäse die essentielle Aminosäure Trytophan. Das beruhigt und lässt dich besser einschlafen. Kleiner Tipp: kombinierst du dieses Milchprodukt mit ein wenig Avocado, liefert dies deinem Körper hochwertige Fettsäuren. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus und reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und wenn du so RICHTIG großen Hunger hast - mein Gott - dann iss halt ne kleine Scheibe Brot dazu. Das ist okay! (Wer hat den Kohlenhydraten schließlich verraten, wie spät es ist?!). Wenn es nur ein kleiner Hunger ist, dann lass das Brot auch gern weg. Lass den Körper nicht noch unnötig mehr Arbeit in der Nacht verrichten, als eh schon.
Alternativ: Möhrchen mit Humus - wertvolle Fettsäuren, hochwertiges Protein und Ballaststoffe machen satt, ohne den Magen zu belasten. Besonders gesund wird es dann noch wenn du den Dip selbst zubereitest. Nimm hierfür einfach eine Dose Kichererbsen, ein wenig Öl, ein paar Gewürzte, Knoblauch, einen Spritzer Zitronensaft und mansche alles mit einem Pürierstab zu Brei. Easy Peasy :)
Einer meiner Favoriten: Apfelscheiben mit Erdnussmus (LOVE!). Hast du vor dem Schläfchen ein Hüngerchen, dann schneide dir fix einen Apfel in Scheiben und gib 1 bis 2 Esslöffel Erdnussmus darauf. Achte jedoch darauf REINES Erdnussmus zu wählen. Es sollte weder Palmöl noch Zucker noch sonstige Zusätze enthalten.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist Joghurt mit Blaubeeren. Wusstest du, dass die Blaubeere eine besonders nährstoffreiche Frucht ist? Die blauen Beerchen enthalten reichlich Antioxidantien. Das beeinflusst dein Immunsystem positiv. Zudem sind Blaubeeren Kalorienarm. In Kombination mit Joghurt (viele bevorzugen aufgrund von Protein- und Fettgehalt den Griechischen Joghurt - der ist mir persönlich ein wenig ZU fettig. Doch das ist Geschmacksache.). Du kannst selbstverständlich auch zu der pflanzlichen Variante - dem Sojajoghurt - wechseln. Eine Portion von 250 Gramm liefert dir 10 Gramm Protein :)
Wenn du Bock hast, am späteren Abend noch ein bisschen Zeit in der Küche zu verbringen, dann könnte der Folgende Tipp was für dich sein: Vollkorntoast mit Schinken. Eine Scheibe Vollkorntoast mit 2 Scheiben fettarmem Schinken belegen und genießen. (Persönlicher Tipp/ persönliche Vorliebe: Ich selbst brauche unter einem Brotbelag, der nicht von allein klebt immer was als "Klebstoff" - Butter, Margarine, Frischkäse, bla bla - aber weißt du, was super lecker und super kalorienarm ist und zudem noch mega in Kombination mit dem Schinken schmeckt?! - Tomatenmark!! Trust me! ;) ) Natürlich kannst du das Schnittchen auch noch mit Salat und Gurke pimpen.
Joa, das soll es dann mal wieder gewesen sein. Ich denke, einem gesunden, satten Schlaf, sollte nun nichts mehr im Wege stehen. Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald :)